Generationenwechsel mit Weitsicht: Neuer Schwung im Zürcher Engrosmarkt









Einblicke in die 45. Generalversammlung und personelle Veränderungen an der Spitze
Der Zürcher Engrosmarkt erlebte an der 45. ordentlichen Generalversammlung eine markante Zäsur: Nach über einem Jahrzehnt an der Spitze trat Martin Farner aus gesundheitlichen Gründen als Verwaltungsratspräsident zurück. Unter grossem Applaus würdigte Vizepräsident Tiziano Marinello dessen Engagement für strategische Stabilität und operative Stärke des Marktes.
Mit Michael Raduner übernimmt nun ein vertrautes Gesicht das Präsidium. Nach 17 Jahren als Geschäftsführer kennt er den Markt in- und auswendig und bringt das nötige Gespür für die strategische Weiterentwicklung mit. Sein Ziel: Die Position des Zürcher Engrosmarktes als „frischester Grossmarkt der Schweiz“ weiter zu stärken.
An seine Stelle als Geschäftsführer tritt Ueli Bleiker. Der 52-jährige Agronom und Treuhänder bringt fundiertes Know-how aus der Land- und Ernährungswirtschaft mit. Mit seinen Wurzeln auf einem Bauernhof und internationaler Führungserfahrung will er die Verbindung von Tradition und Innovation weiter ausbauen. „Für mich ist der Markt mehr als ein Handelsplatz – er ist ein Ort der Begegnung und Bewegung“, betont Bleiker.
Die Generalversammlung 2025 stand somit ganz im Zeichen der Übergabe – getragen von gegenseitigem Respekt, Zuversicht und der klaren Vision, den Engrosmarkt nachhaltig weiterzuentwickeln. Die inspirierenden Gespräche beim Apéro und die musikalische Umrahmung rundeten diesen bedeutenden Moment stimmig ab.